1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Das perfekte, investitionssichere EKG – custo cardio 300

Ruhe EKG customed

Das custo cardio 300 stösst aktuell auf grosses Interesse bei unseren Kunden, denn es ist ein flexibles und mobiles 12-Kanal-EKG-System für Ruhe- und Belastungs-EKGs.

Und es ist schon heute eine sichere Investition in die Zukunft: Die Hardware und die zentrale Software-Plattform “custo diagnostic” sind MDR-zertifiziert, ebenso der Hersteller und Reavita-Partner custo med.

Einige Qualitätsmerkmale: LEDs zeigen die Signalqualität für jeden Kanal an. Mit einem Klick kann die EKG-Aufzeichnung direkt am Gerät gestartet werden. Ein LED-Countdown zeigt die verbleibende Zeit für ein 10-Sekunden-EKG an.

Dank modularer Bedienbarkeit (verschiedene Patientenkabel, Anschluss an eine Sauganlage) ist das custo cardio 300 eine optimale Lösung. Dies zeigt das Video des deutschen Herstellers custo med.

Mehr als 12’000 Arztpraxen in Deutschland setzen custo med-Produkte täglich ein. Immer mehr Schweizer Arztpraxen setzen ebenfalls auf diese hochwertigen Lösungen. custo med-Produkte sind seit 2004 bei Reavita AG erhältlich.

Detail-Informationen und Vorteile zum  custo cardio 300

 

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Für Sie da: Kompetente Mitarbeitende, eigene Testgeräte, rascher Support

MTK und STK Infrastruktur

Unsere qualifizierten Experten stehen Ihnen mit erstklassigem Service und für die Wartung Ihrer Systeme und Produkte zur Verfügung.

Mit schneller Reaktionszeit, umfassender Ausbildung und eigenen zertifizierten Testgeräten für MTK und STK sorgen wir dafür, dass Ihre Zufriedenheit stets im Mittelpunkt steht.

Darüber hinaus bieten wir Remote- und Vor-Ort-Support aus der Schweiz in Deutsch, Französisch und Italienisch. Detail-Informationen zu unserer Service- und Unterhaltphilosophie.

MTK und STK Testinfrastruktur

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Aktuelle Spezialangebote: Gebrauchte AED, Defibrillator-Monitore, EKG-Schreiber

Neu finden Sie Occasionen (gebrauchte Medizintechnikgeräte, Vorführ-Geräte), die wir Schweizer Kliniken, Arztpraxen, Rettungsdiensten und Unternehmungen aktuell zu Spezialkonditionen anbieten können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, einwandfreie gebrauchte medizinische Geräte und Arztbedarf günstig zu kaufen!

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Mehr Sicherheit in der EKG-Diagnostik: Dank Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz EKG Diagnostik

Die perfekte EKG-Analyse ist die Kombination aus künstlicher Intelligenz und medizinischer Expertise, so die Überzeugung von custo med. Der deutsche Diagnostik-Partner von Reavita hat in der neuen Version der Diagnostik-Software-Plattform «custo diagnostic» die Firmenphilosophie «Mehr Sicherheit in der Diagnostik» weiterentwickelt.

Nun steht mit Version 5.9 «Deep Learning» zur nahezu perfekten Analyse des Langzeit-EKGs zur Verfügung. Das speziell validierte «Convolutional Neural Network» löst herkömmliche Algorithmen ab und erreicht für die QRS- und VES-Erkennung eine Sensitivität / Spezifität von über 99 / 97 %!

Vorteile von Deep Learning

  • Zeitersparnis und Effizienzsteigerung bei der Auswertung
  • Der genaueste Langzeit-EKG-Algorithmus, der derzeit am Markt validiert ist
  • State-of-the-Art-Technologie
  • Zukunftsfähig durch kontinuierliche Weiterentwicklung.

Detail-Informationen herunterladen: Deep Learning in der EKG-Diagnostik (PDF)

Gut zu wissen: Künstliche Intelligenz (Deep Learning) benötigt viel Rechenleistung. Dies bedingt leistungsfähige Grafikkarten beziehungsweise GPUs.

Über custo diagnostic

Die Software-Plattform custo diagnostic ist die Grundlage aller custo-med-Geräte. Sie integriert die gesamte kardiopulmonale Funktionsdiagnostik des Reavita-Partners in einer einheitlichen Oberfläche für PC: Ruhe- und Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruck, Langzeit-EKG u.a.m. Über eine einzige Schnittstelle wird ein reibungsloser Datenaustausch mit Ihrer Praxis-EDV bzw. dem KIS möglich. Detail-Informationen

 

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Kardiopulmonale Diagnostik-Software: Mehr Effizienz, mehr Durchgängigkeit

Software Plattform für PC basierte Diagnostik von custo med

Die Software-Plattform custo diagnostic bildet die Basis aller custo-med-Lösungen für die Arztpraxis und die Klinik. custo diagnostic integriert die gesamte kardiopulmonale Funktionsdiagnostik in einer einheitlichen modularen Oberfläche.

Am Beispiel des Ruhe-EKG zeigt ein Experte in 3 neuen Videos, wie die moderne Plattform ihre Vorteile ausspielen kann.

Video-Serie custo diagnostic konkret

Alle Videos von custo med finden Sie im YouTube-Channel unseres Partners.

Für die Schweizer Klinik und Arztpraxis

Schweizer Kunden

Die grösste Holter-Auswertezentrale in der Schweiz setzt über 100 Langzeit-Blutdruck-Rekorder von custo med ein. Mehr als 12’000 Arztpraxen in Deutschland setzen custo med-Produkte täglich ein. In der Schweiz setzen immer mehr Reavita-Kunden auf diese kardiopulmonalen Funktionsdiagnostik-Lösungen, darunter renommierte Gruppen-Praxen. Reavita AG ist seit 2006 autorisierter Schweizer Partner.

Ruhe EKG mit Erweiterung zu Messplatz mit Belastungs EKG custo med in der Schweiz

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

custo med: zukunftssichere MDR-zertifizierte kardiopulmonale Diagnostik

MDR Medizinprodukte Hersteller Schweiz kardiopulmonale Diagnostik

Speziell custo-med-Lösungen für kardiopulmonale Diagnostik sind schon heute eine sichere Investition in die Zukunft: Die Hardware und die zentrale Software-Plattform “custo diagnostic” sind MDR-zertifiziert (EU-Medizinprodukteverordnung MDR 2017/745), ebenso das Unternehmen custo med.

Dies ist zentral, hat doch die Schweiz ihr Medizinprodukterecht “umfassend und in enger Anlehnung an die EU-Verordnungen für Medizinprodukte (MDR und IVDR) überarbeitet”, so das BAG.

Diagnostik-Portfolio von custo med bei Reavita

Reavita AG ist seit über 15 Jahren autorisierter Schweizer Partner von custo med.

MDR: Rechtliche Grundlagen in der Schweiz

Rechtliche Grundlagen (Swissmedic)

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Warum dieses Liegeergometer einen Award erhielt

ergoline Untersuchungsliege, Liegeergometer und Stressecho-Liegeergometer für das Schweizer Spital

Die ergoselect 12 vereint Untersuchungsliege, Liegeergometer und Stressecho-Liegeergometer in einem Produkt.

Bei Verdacht auf eine Herz- oder Mitralinsuffizienz ist das richtige medizinische Gerät entscheidend, um die Stress-Echokardiographie korrekt, effizient und für Patientinnen und Patienten sicher und bequem durchzuführen.

Es gibt gute Gründe, warum sich die Fachjury des renommierten «Red Dot Design Award» sich in der Kategorie «Medical Devices & Technology» 2018 für das Modell ergoselect 12 des Reavita-Partners ergoline entschieden hat:

Die offene Konstruktionsweise ist darauf ausgelegt, dem Patienten die Angst vor der Untersuchung zu nehmen.
«Das ergoselect 12 überzeugt durch seine hohe Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit, die es für Patienten und Ärzte gleichermassen komfortabel macht,» so das Lob der Fachjury im Designwettbewerb für Produkt- und Industriedesign.

Optimal für Arzt und Patient: Details und Video des ergoselect 12

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

12-Kanal-Ruhe- und Belastungs-EKG mit maximaler Flexibilität und neuen Möglichkeiten

Ruhe- und Belastungs-EKG mit Bluetooth für PC-basierte Diagnostik

custo cardio 300 ist das westentaschengrosse 12-Kanal-Ruhe- und Belastungs-EKG für den mobilen Einsatz als PC EKG. Der Betrieb ist kabellos und es ist möglich, mit einem Gerät an mehreren Arbeitsstationen zu arbeiten – dies bedeutet für die moderne, effiziente Arztpraxis gleichzeitig einen optimierten Workflow und ein schnelles und übersichtliches PC-EKG in einem.

Hinzu kommt die modulare Bedienbarkeit (wechselbare Patientenkabel, Anschluss an eine Sauganlage). Neu verfügt das Ruhe-EKG über eine Sport-EKG-Interpretation, wie in der “Medical Tribune” bekanntgegeben wurde.

Dies macht custo cardio 300 des deutschen Qualitätsherstellers custo med zur perfekten Lösung als Ruhe- und Belastungs-EKG.

Detail-Informationen und Videos zum wirklich mobilen Ruhe-/Belastungs-EKG der neuesten Generation.

Reavita AG ist seit 2010 autorisierter Schweizer Partner von custo med.

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Kardiopulmonale Diagnostik: Warum sich der Wechsel auf custo med lohnt

Katalog 2023 custo med Diagnostik

Modulare, innovative IT-basierte Herz-Kreislauf-Diagnostik: Das zeichnet unseren deutschen Partner custo med aus. Die kardiopulmonalen Untersuchungen:

  • Ruhe-EKG mit Klebe- u/o Saugelektroden
  • Belastungs-EKG / Ergometrie mit Fahrrad-Ergometer u/o Laufband
  • Langzeit-EKG / Holter 24h bis 7 Tage
  • Langzeit-Blutdruckmessung, auch mit zentralem Blutdruck
  • Langzeit-EKG-Auswertezentrale
  • Spirometrie
  • Ergospirometrie

Modular, ausbaubar, einheitlich

Das gemeinsame Dach bildet die Software «custo diagnostic» für normale Windows-PCs, Server oder die Cloud. Damit können Sie Ihre kardiopulmonale Diagnostik bedarfsgerecht modular ausbauen. Die custo diagnostic-Software kombiniert mit custo med-Geräten ermöglicht einen effektiven und problemlosen Praxisalltag und bildet heute und morgen eine zentrale und einheitliche Plattform.

Zum Beispiel: Langzeit-Blutdruck/screen 300

Sachkundiger Schweizer Support

Seit 20 Jahren betreuen ausgebildete Reavita-Mitarbeitende zufriedene Schweizer custo-med-Kunden – Einzel-Praxen, Gemeinschafts-Praxen, Praxis-Netzwerke und Spitäler, Allgemein-Ärzte, Kardiologen, Pneumologen, Sportmediziner u.a.m.

Kontaktieren Sie uns

Für maximale Freiheit und sichere Diagnostik mit effizienten Workflows:
luciano gallizia schiller reavita custo med Diagnostik custo med-Katalog bestellen:
Luciano Gallizia kontaktieren:
Jetzt E-Mail senden
044 466 80 66 anrufen

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Innovative Elektroden vom EKG-Spezialisten für Ihren effektiven Alltag

Langzeit EKG Holter Klebeelektroden custo med Schweiz

Beste EKG-Qualität, schnelles Auslesen von Daten kombiniert mit hohem Patientenkomfort und bewährter Hygiene – das zeichnet die neuartigen Klebeelektroden wie die Saugelektroden von custo med aus Deutschland aus.

Einfach innovativ: custo wing die neue Patch-Elektrode für das perfekte EKG!

Ob Langzeit-, Ruhe- oder Belastungs-EKG, dank der neuartigen Patch-Elektrode custo wing ist das perfekte EKG garantiert. In Kombination mit dem neuen Langzeit-EKG-Rekorder custo guard holter liefert sie ein optimales, unabhängiges 3-Kanal-Langzeit-EKG.

Der dezentrale Druckknopfanschluss ist durch eine zusätzliche Klebezone fixiert, wodurch Artefakte durch Bewegung des Kabels ausgeschlossen werden können.

  • Hybrid-Gel für Langzeit-, Ruhe- oder Belastungs-EKG
  • hervorragende Signalqualität durch vollflächige Klebefläche und dezentralen Anschluss
  • Artefaktreduzierung durch klebenden, dezentralen Elektrodenanschluss als Zugentlastung
  • optimale Aufbewahrung durch wiederverschliessbare Verpackung
  • schnelle und ordentliche Entnahme durch vorgestanztes Trägermaterial.

Z.B. der All-in-One-Langzeit EKG-Rekorder: Detail-Informationen

Kabellos innovativ seit 2014: custo belt

Mit dem ersten medizinischen EKG-Gürtel ist ein perfektes 3-Kanal-EKG ohne störende Kabel möglich. Er ist wasch­bar, wiederverwendbar und hat einen hohen Patientenkomfort.

kabelloses langzeit ekg gerät anwendung

Hygienisch innovativ seit 2009: Saugelektrode

custo med bringt mit den wechselbaren und wiederver­wendbaren Saugelektroden für die custo cardio-Modelle eine völlig neue Elektrode auf den Markt, die ein klinisches Hygienezertifikat bekommt.

Ruhe und Belastungs EKG mit hygienischen Saugelektroden custo med

Z.B. die “2 in 1”-Lösung aus PC-EKG und Sauganlage: Detail-Informationen

custo med – der EKG-Spezialist bei Reavita AG erhältlich

Hardware und Software – der Reavita-Partner custo med entwickelt und produziert seit 1982 in Süddeutschland innovative Systemlösungen für die kardiopulmonale Diagnostik in der Arztpraxis und die Klinik. Das modulare custo med-System ist eine lohnende Investition in die Zukunft.