Mobil, verlässlich und intuitiv bedienbar: PageWriter TC10
Reavita-Partner/Hersteller: Philips
Der TC10 ist tragbar und einfach zu bedienen. Das Gerät erlaubt es, einwandfreie EKG zu schreiben, auch wenn EKG-Auswertungen nicht zum Alltag gehören, z.B. in kleinen Arztpraxen, beim Hausbesuch oder im Altersheim.
Das neue Philips-Gerät ist 2,5 kg leicht (inklusive Batterie) und wird mit nur 3 Knöpfen und einem intuitiv verständlichen Touchscreen bedient. Der 18-cm-Bildschirm (7′) bietet nötigenfalls Hilfe wie die korrekte Elektroden-Platzierung aussieht oder ob die Kontaktqualität für ein diagnostikfähiges EKG genügt.
Die automatisierte EKG-Interpretation, basierend auf dem Philips DXL-Algorithmus mit ausgefeilten Analysemethoden, gibt Sicherheit.
Das EKG lässt sich direkt im PDF-Format auf einem USB-Memory-Stick speichern und so auch in die KG integrieren oder zum Beispiel als Email-Anhang versenden.
Damit hat Philips eine moderne und zukunftsfähige Lösung für den Arzt wie für Pflege- und Altersheime entwickelt, die auf der langjährigen Forschungs- und Praxiserfahrung aufbaut.
Plattform
Features und Vorteile
- komplett mobil
- Einfache, klare 1-2-3 Bedienung mit Touchscreen
- Anatomische Karte zeigt lose Elektroden und Elektroden mit ungenügendem Haut-Kontakt
- lange Akku-Leistung und Netzbetrieb
- EKGs effizient erfassen, analysieren, speichern, drucken und abrufen
- 12 Ableitungen
- Fünfminütige Rhythmus-Aufzeichnung aller 12 Ableitungen
- Vollständiger EKG-Bericht von beliebig ausgewählten10 Sekunden
- Philips DXL Algorithmus verwendet hochentwickelte Analysemethoden mit über 600 interpretierenden Aussagen
- STEMI-Diagnosehilfen
- WLAN-Verbindung
- Hochauflösender Thermopapier-Drucker integriert
- A4-Ausdruck mit einem PC-Drucker möglich (USB-Anschluss zum Export des EKGs für Druck-/E-Mail).
Spezifikationen
- Gleichzeitige Ableitungserfassung von 12 Kanälen
- hochwertiger 7′ Touchscreen (800×400 Pixel, 64k Farben)
- minimales Gewicht: 2,5 kg (mit Batterie)
- Kompakte Masse: 65mm x 338mm x 240mm
- Fortgeschrittene diagnostische Hilfsmittel für STEMI (grafische ST-Darstellung, Alters- und geschlechtsspezifische Kriterien basierend auf 2009 AHA/ACCF/HRS Empfehlungen)
- Rhythmusbericht (max. 6 ausgewählte Ableitungen)
- Markierung von bis zu 6 unabhängigen Ereignissen
- Vollausschrieb: die letzten 5 Minuten von bis zu 12 Ableitungen können angezeigt werden
- Vollständiges EKG von 10 Sekunden
- Grafische ST-Darstellung
- STEMI-Hilfe: Basierend auf AHA/ACCF/HRS 2009 Empfehlungen, Teil VI: Akute Ischämie/Infarkt
- Interne Speicherung von 200 EKG
- externe EKG-Speicherung via USB-Anschluss auf USB-Memory-Stick
- HL7 und DICOM-Unterstützung
Kunden
Reavita AG ist seit 2000 autorisierter Schweizer Partner von Philips Health Systems und weiss, dass Schweizer Arztpraxen, Kliniken und Unternehmen von der Qualität der Philips-Lösungen begeistert sind.
Kontaktieren Sie uns