HAL S3201: Der fortschrittliche Mehrzweck-Patientensimulator
Reavita-Partner/Hersteller: Gaumard Scientific
Trainieren Sie Allgemein- und Fachärzte mit einem Erwachsenen-Patientensimulator, der alles kann und dies in fast jeder Umgebung. HAL bietet eine Reihe von physischen und physiologischen Funktionen, mit denen Sie in fast allen klinischen Umgebungen lebensechte Fälle simulieren können. Dies schliesst präklinische Settings ein, Notaufnahme, Operationssaal, Aufwachraum, Intensivstation, Stroke-Center und allgemeine Krankenpflege.
HAL unterstützt echte 12-Kanal-EKG-Monitore, Kapnometer, Oximeter, Blutdruckmanschetten, Defibrillatoren und mechanische Beatmungsgeräte und reagiert wie ein echter Patient. Adapter, Zusatzgeräte oder spezielle Konfigurationen sind nicht nötig.
Die Simulatortechnologie ist kabellos, so befinden sich Kommunikation, Kompressor und Stromversorgung im Innern von HAL. Dadurch entfallen externe Schläuche, Drähte und Kompressoren. HAL ist draht- und wireless und arbeitet auch während eines Transports oder bei der Übergabe Ambulanz zu Schockraum ununterbrochen.
Plattform
Sie können den Zustand von HAL mithilfe eines kabellosen Tablet-PCs aus bis zu 300 Meter Distanz verändern, um lebensbedrohliche Situationen zu simulieren. Dadurch ist HAL ideal für das Training in realer Umgebung geeignet.
Die zugehörige UNI-Lösung (Unified Simulator Control Software) ist auf einem Tablet-PC vorkonfiguriert und bietet eine intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche. Die leistungsstarke UNI-Plattform hilft Ihnen, realistische Übungen für Teilnehmer aller Niveaus zu erstellen. Sie können die Simulation live oder über eines der vielen vorprogrammierten Szenarien steuern. Und lassen Sie z.B. den Patienten mit drahtlosem Streaming-Audio live sprechen und kontrollieren Sie mehr als 30 Vitalfunktionen vom Tablet aus.
Es bieten sich Ihnen umfassende Kontrollmöglichkeiten in jeder Phase des Trainings. Im Lieferumfang jedes Simulators enthalten, steuert UNI nicht nur die Physiologie des simulierten Patienten, sondern überwacht auch die Aktionen der Teilnehmer. Leistungsfähige Sensoren protokollieren deren Interventionen. Detaillierte Ereignisprotokolle erlauben die Überprüfung von Trainings und deren Nachbereitung. Dies stellt sicher, dass keine Lernmöglichkeit verpasst wird.
Alle Gaumard Tetherless-Simulatoren sind mit UNI steuerbar. Die leistungsfähige Plattform von UNI hilft Ihnen, realistische Lernerfahrungen für Teilnehmer aller Niveaus zu erstellen. Zum bequemen Kreieren von Szenarien laden Sie UNI zum Beispiel zu Hause auf Ihren Windows-PC.
Features und Vorteile
- Mit den Atemwegskontrollen von HAL können Sie die Lungenbewegung einstellen, den Atemwegswiderstand, das Keuchen, das reale endtidale CO2 bzw. etCO2 und die Sauerstoffsättigung (sO2) einstellen, um eine unbegrenzte Anzahl von Atemwegsbedingungen zu simulieren. HAL kann ausserdem einen positiven endexspiratorischen Druck von 5 bis 20 cmH2O halten und kann während des Absetzens den Hilfsmodus des Lüfters auslösen.
- 12-Kanal-EKG-Designer und 3D-Myokardinfarkt-Modellierung: Trainieren Sie die EKG-Interpretation und das MI-Management mit echten 12-Kanal-Geräten. Wählen Sie Rhythmen aus der integrierten Bibliothek aus und gestalten Sie Ihre eigenen.
- Automatische Erkennung von mehr als 50 virtuellen Medikamenten: Schulen Sie Medikamentenverabreichung und -verwaltung und verbessern Sie die Patientensicherheit. Die in das Armgefässsystem integrierten Sensoren erfassen den Typ, die Konzentration und die verabreichte Dosis. In Reaktion darauf simuliert das realistische Modell automatisch die Wirkung auf den Patienten.
- HAL hat blinzelnde Augen mit lichtempfindlichen Pupillen. Kontrollieren Sie Dilatation, Reaktivität und Blinkrate, um Verletzungen und Bewusstseinszustand zu simulieren.
- Sichtbares Zungenödem, Rachenschwellung und Laryngospasmus/Glottiskrampf: Führen Sie eine Notfall-Krikothyrotomie oder eine Tracheotomie durch.
- Defibrillation: Setzen Sie einen echten Defibrillator mit echter Energie ein.
- Lebensechtes Traumatic Brain Injury TBI und STROKE – Erkennung und Behandlungs-Training
Optionen
Traumatische Arm- und Beinamputation, Traumata, Brandwunden, TBI und Stroke, u.a.m.
Stimmen aus der Praxis
Seit 2004 gilt die HAL-Serie als effektives und zuverlässiges Werkzeug für unsere Kunden. HAL S3201 ist die Weiterentwicklung von HAL S3000.
“Es ist wirklich drahtlos. Ich habe die Mitbewerber analysiert und diese sind nicht so Wireless, wie sie sagen. Wenn Sie einen Patienten haben, aus dem ein Kabel ragt, verlieren Sie ihre Mitarbeiter.” Roger Lankheet, Naval Hospital Camp Pendelton Simulation Center
Das Inselspital (Universitätsspital Bern) nutzt für die Ausbildung im Notfall und der Anästhesie Patienten-Simulatoren HAL S3210 von Reavita/Gaumard. Ebenso zählt das neue Simulationszentrum der Universität Genf und des Universitätsspitals Genf HUG seit 2016 zu den Schweizer Kunden.
Videos
- Was der HAL S3201 leistet in der Praxis
- Spezielle Features des Erwachsenen Patienten-Simulators
System-Erweiterungen
- Mobiles Kamera-System für in-situ-Simulationen
- NewroSim Traumatic Brain Injury TBI and Stroke Care Training