1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Spital

custo med: zukunftssichere MDR-zertifizierte kardiopulmonale Diagnostik

MDR Medizinprodukte Hersteller Schweiz kardiopulmonale Diagnostik

Speziell custo-med-Lösungen für kardiopulmonale Diagnostik sind schon heute eine sichere Investition in die Zukunft: Die Hardware und die zentrale Software-Plattform “custo diagnostic” sind MDR-zertifiziert (EU-Medizinprodukteverordnung MDR 2017/745), ebenso das Unternehmen custo med.

Dies ist zentral, hat doch die Schweiz ihr Medizinprodukterecht “umfassend und in enger Anlehnung an die EU-Verordnungen für Medizinprodukte (MDR und IVDR) überarbeitet”, so das BAG.

Diagnostik-Portfolio von custo med bei Reavita

Reavita AG ist seit über 15 Jahren autorisierter Schweizer Partner von custo med.

MDR: Rechtliche Grundlagen in der Schweiz

Rechtliche Grundlagen (Swissmedic)

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Spital

Warum dieses Liegeergometer einen Award erhielt

ergoline Untersuchungsliege, Liegeergometer und Stressecho-Liegeergometer für das Schweizer Spital

Die ergoselect 12 vereint Untersuchungsliege, Liegeergometer und Stressecho-Liegeergometer in einem Produkt.

Bei Verdacht auf eine Herz- oder Mitralinsuffizienz ist das richtige medizinische Gerät entscheidend, um die Stress-Echokardiographie korrekt, effizient und für Patientinnen und Patienten sicher und bequem durchzuführen.

Es gibt gute Gründe, warum sich die Fachjury des renommierten «Red Dot Design Award» sich in der Kategorie «Medical Devices & Technology» 2018 für das Modell ergoselect 12 des Reavita-Partners ergoline entschieden hat:

Die offene Konstruktionsweise ist darauf ausgelegt, dem Patienten die Angst vor der Untersuchung zu nehmen.
«Das ergoselect 12 überzeugt durch seine hohe Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit, die es für Patienten und Ärzte gleichermassen komfortabel macht,» so das Lob der Fachjury im Designwettbewerb für Produkt- und Industriedesign.

Optimal für Arzt und Patient: Details und Video des ergoselect 12

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Spital

AMEE und EUSEM: Patientensimulatoren von Gaumard selbst begutachten

Neugeborenen Patienten Simulator Super Tory von Gaumard

Besuchen Sie den Reavita-Partner Gaumard Scientific an der AMEE oder der EUSEM und überzeugen Sie sich selbst von diesen neuartigen Patientensimulatoren.

AMEE 2023 (Glasgow, 26.-30 August)

Konferenz-Website

Simulatoren von Gaumard an der AMEE

Victoria – DER Geburtssimulator: Detail-Informationen


Das “Wall Street Journal” berichtet über Victoria

Pediatric HAL S2225 – der neuartige pädiatrische Patientensimulator: Detail-Informationen

Super TORY S2220 – der neuartige Neugeborenensimulator: Detail-Informationen

EUSEM 2023, European Emergency Medicine Congress, (Barcelona, 17.-20. September)

Gaumard: Booth 66
Konferenz-Website

Simulatoren von Gaumard am EUSEM

HAL S5301 – der fortschrittlichste interdisziplinäre Patientensimulator. Detail-Informationen

Pediatric HAL S2225 – der neuartige pädiatrische Patientensimulator: Detail-Informationen

Super TORY S2220 – der neuartige Neugeborenensimulator: Detail-Informationen

HAL S315.600 – grundlegende lebenserhaltende Massnahmen trainieren: Detail-Informationen

Interessiert? Nehmen Sie Kontakt auf

Wie Simulation Ihre Aus- und Weiterbildung voranbringt

Viele Spitäler und Rettungsdienste zwischen Altdorf, Japan und Südafrika steigern die Qualität und Attraktivität ihrer Aus- und Weiterbildung mit Simulation unserer Partner. Kontaktieren Sie unsere Experten mit dem Formular oder rufen Sie uns jetzt an: 044 466 80 66.

  • Bitte wählen Sie, welcher Bereich Sie interessiert:
  • Max. Dateigröße: 16 MB.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Spital

Der neue pädiatrische Ultraschall-Simulator

diagnostischen Sonografie bei Kindern in der Schweizer Kindermedizin

Gerade die Aus- und Weiterbildung in den verschiedenen Gebieten der pädiatrischen Sonografie ist mit Kindern als Patientinnen und Patienten anspruchsvoll.

Eine neue, einzigartige pädiatrische Puppe ergänzt jetzt die Familie von High-Fidelity-Ultraschall-Simulatoren mit Virtual Reality. Die Plattform von Surgical Science (Simbionix) bietet nun auch ein lebensechtes Training für die Durchführung und Interpretation pädiatrischer Ultraschalluntersuchungen.

Diese lebensechte, tastbare Puppe ermöglicht das Scannen sowohl in sitzender als auch in liegender Position.

Der pädiatrische Ultraschall ist ein Teil der bewährten US-Mentor-Plattformen: Simulatoren die es ermöglichen, die bisherigen weiblichen und männlichen Puppen einfach gegen die pädiatrische Puppe auszutauschen.

Nutzerinnen und Nutzer des US-Mentor sind begeistert: “Ich bin sehr zufrieden und finde ihn in meinem Unterricht unabdingbar. (…) Meine hohen Erwartungen an die Implementierung wurden übertroffen, da sich meine Schüler selbständig mehr Zeit für die Verwendung des Simulators nehmen,“ so ein Referenz-Kunde.

Mehr Informationen zum fachübgreifendem Ultraschall-Training mit dem US-Mentor, den Reavita AG exklusiv in der Schweiz einführt und betreut.

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Spital

Kardiopulmonale Diagnostik: Warum sich der Wechsel auf custo med lohnt

Katalog 2023 custo med Diagnostik

Modulare, innovative IT-basierte Herz-Kreislauf-Diagnostik: Das zeichnet unseren deutschen Partner custo med aus. Die kardiopulmonalen Untersuchungen:

  • Ruhe-EKG mit Klebe- u/o Saugelektroden
  • Belastungs-EKG / Ergometrie mit Fahrrad-Ergometer u/o Laufband
  • Langzeit-EKG / Holter 24h bis 7 Tage
  • Langzeit-Blutdruckmessung, auch mit zentralem Blutdruck
  • Langzeit-EKG-Auswertezentrale
  • Spirometrie
  • Ergospirometrie

Modular, ausbaubar, einheitlich

Das gemeinsame Dach bildet die Software «custo diagnostic» für normale Windows-PCs, Server oder die Cloud. Damit können Sie Ihre kardiopulmonale Diagnostik bedarfsgerecht modular ausbauen. Die custo diagnostic-Software kombiniert mit custo med-Geräten ermöglicht einen effektiven und problemlosen Praxisalltag und bildet heute und morgen eine zentrale und einheitliche Plattform.

Zum Beispiel: Langzeit-Blutdruck/screen 300

Sachkundiger Schweizer Support

Seit 20 Jahren betreuen ausgebildete Reavita-Mitarbeitende zufriedene Schweizer custo-med-Kunden – Einzel-Praxen, Gemeinschafts-Praxen, Praxis-Netzwerke und Spitäler, Allgemein-Ärzte, Kardiologen, Pneumologen, Sportmediziner u.a.m.

Kontaktieren Sie uns

Für maximale Freiheit und sichere Diagnostik mit effizienten Workflows:
luciano gallizia schiller reavita custo med Diagnostik custo med-Katalog bestellen:
Luciano Gallizia kontaktieren:
Jetzt E-Mail senden
044 466 80 66 anrufen

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Spital

Innovative Elektroden vom EKG-Spezialisten für Ihren effektiven Alltag

Langzeit EKG Holter Klebeelektroden custo med Schweiz

Beste EKG-Qualität, schnelles Auslesen von Daten kombiniert mit hohem Patientenkomfort und bewährter Hygiene – das zeichnet die neuartigen Klebeelektroden wie die Saugelektroden von custo med aus Deutschland aus.

Einfach innovativ: custo wing die neue Patch-Elektrode für das perfekte EKG!

Ob Langzeit-, Ruhe- oder Belastungs-EKG, dank der neuartigen Patch-Elektrode custo wing ist das perfekte EKG garantiert. In Kombination mit dem neuen Langzeit-EKG-Rekorder custo guard holter liefert sie ein optimales, unabhängiges 3-Kanal-Langzeit-EKG.

Der dezentrale Druckknopfanschluss ist durch eine zusätzliche Klebezone fixiert, wodurch Artefakte durch Bewegung des Kabels ausgeschlossen werden können.

  • Hybrid-Gel für Langzeit-, Ruhe- oder Belastungs-EKG
  • hervorragende Signalqualität durch vollflächige Klebefläche und dezentralen Anschluss
  • Artefaktreduzierung durch klebenden, dezentralen Elektrodenanschluss als Zugentlastung
  • optimale Aufbewahrung durch wiederverschliessbare Verpackung
  • schnelle und ordentliche Entnahme durch vorgestanztes Trägermaterial.

Z.B. der All-in-One-Langzeit EKG-Rekorder: Detail-Informationen

Kabellos innovativ seit 2014: custo belt

Mit dem ersten medizinischen EKG-Gürtel ist ein perfektes 3-Kanal-EKG ohne störende Kabel möglich. Er ist wasch­bar, wiederverwendbar und hat einen hohen Patientenkomfort.

kabelloses langzeit ekg gerät anwendung

Z.B. die neuartige, komfortable Langzeit-EKG-Lösung mit “Belt” und einer “Watch”: Detail-Informationen

Hygienisch innovativ seit 2009: Saugelektrode

custo med bringt mit den wechselbaren und wiederver­wendbaren Saugelektroden für die custo cardio-Modelle eine völlig neue Elektrode auf den Markt, die ein klinisches Hygienezertifikat bekommt.

Ruhe und Belastungs EKG mit hygienischen Saugelektroden custo med

Z.B. die “2 in 1”-Lösung aus PC-EKG und Sauganlage: Detail-Informationen

custo med – der EKG-Spezialist bei Reavita AG erhältlich

Hardware und Software – der Reavita-Partner custo med entwickelt und produziert seit 1982 in Süddeutschland innovative Systemlösungen für die kardiopulmonale Diagnostik in der Arztpraxis und die Klinik. Das modulare custo med-System ist eine lohnende Investition in die Zukunft.

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Spital

Der innovative Simulator für die bildgebende Diagnostik «PERC Mentor»

Bildgebende Diagnostik in der Ausbildung und Weiterbildung trainieren

Nur eine Simulations-Suite ist nötig, um viele unterschiedliche Ultraschall- und Fluoroskopie-Verfahren in unterschiedlichen Fachgebieten zu üben. Stecken Sie einfach das gewünschte anatomische Modell ein und beginnen Sie Ihr Training.

Die Module des PERC Mentor:

  • Legen eines Zentralkatheters
  • Thorakozentese (Pleurapunktion)
  • Perikardiozentese (Perikardpunktion)
  • In Kürze verfügbar: Nervenblockade der oberen Extremitäten.

Der in der Schweiz exklusiv bei Reavita AG verfügbare «PERC Mentor» bietet eine sehr realistische Lernerfahrung, inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, anatomischen Beschriftungen und objektiver Bewertung der Auszubildenden.

Stimme aus der Praxis

«Der Simulator ‘PERC Mentor Suite’ ist eine gute Möglichkeit, um Verfahren in einer realistischen simulierten Umgebung zu üben und um die Verfahren effektiver durchführen zu können.»

Kontaktieren Sie uns

Wie Simulation Ihre Aus- und Weiterbildung voranbringt

Viele Spitäler und Rettungsdienste zwischen Altdorf, Japan und Südafrika steigern die Qualität und Attraktivität ihrer Aus- und Weiterbildung mit Simulation unserer Partner. Kontaktieren Sie unsere Experten mit dem Formular oder rufen Sie uns jetzt an: 044 466 80 66.

  • Bitte wählen Sie, welcher Bereich Sie interessiert:
  • Max. Dateigröße: 16 MB.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Spital

Perfekt zur simultanen Erfassung von Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruck

Langzeit EKG Gerät Blutdruckmessung

Der ABDM Holter von custo med ermöglicht die Aufnahme von Blutdruck mit Triggerfunktion mit dem custo screen 300- oder 310-Rekorder und zeitgleich des Langzeit-EKG mit dem custo guard holter-Rekorder und den neuartigen Elektroden.

Das innovative System bietet hohen Tragekomfort ohne störende und artefaktanfällige Langzeit-EKG-Kabel.

Die Geräte sind validiert nach dem ESH-IP 2010 Protokoll, den  Vorgaben der Europäischen Hypertonie Gesellschaft.

Um herauszufinden, ob Ihr Arrhythmie-Patient gleichzeitig auch ein Hochdruck-Patient ist, ist custo holter ABDM die gute Wahl. Mit dem Kombi-Gerät sind zudem auch zwei Leistungen abrechenbar.

Das innovative System im Detail

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Spital

Grosses Interesse an Reavita-Simulation an SESAM-Konferenz

Sesam 2022 Sevilla Reavitapräsenz mit Partnern Gaumard und Simbionix und Surgical Science

Die Jahreskonferenz der Society for Simulation in Europe (SESAM) bringt regionale und globale Experten aus dem akademischen Bereich und von führenden Anbietern zusammen.

In Sevilla fand die 27. Ausgabe statt und präsent war auch Reavita AG mit unseren Partnern Gaumard Scientific und Simbionix/Surgical Science.

Die modernen Simulatoren, die Reavita in der Schweiz vertritt, stiessen auf grosses Interesse bei den sachkundigen Teilnehmern, ebenso die erstmals vorgestellten Innovationen.

Gaumard Patientensimulator an der Sesam

Dies bestätigte das wachsende Interesse in der Schweiz am Simulator-Portfolio von Reavita, beispielsweise im Zusammenhang mit der kompetenzbasierten Aus- und Weiterbildung.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns oder lernen Sie mehr mit einem Video: Dr. med. Andrea Müller Reid, Chefärztin Gynäkologie und Chirurgie am Kantonsspital Uri, gibt drei Tipps, was man beachten sollte, wenn man medinzinische Simulation für die Aus- und Weiterbildung einführen will.

High Fidelity Simulatoren und Patienten Simulation mit Puppen

Die SESAM ist eine Organisation für Simulation im Gesundheitswesen mit dem Ziel, den Einsatz von Simulationen im Gesundheitswesen zum Zweck der Ausbildung und Forschung zu fördern und zu unterstützen. Der Organisation gehören keine medizinischen oder anderen Fachrichtungen an, sondern Mitglieder mit einem breiten und vielfältigen Hintergrund aus dem Gesundheitswesen und der medizinischen Ausbildung.

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Spital

Metastudie: Am VR-Robotersimulator Gelerntes kann in OP übertragen werden

Virtual Reality Simulation unterstützt Operation mit Da Vinci Roboter

Es ist eine bemerkenswerte Metastudie von mehreren Autoren der Universitätsklinik Heidelberg mit dem Titel «Virtual-Reality-Simulation in der robotergestützten Chirurgie. Meta-Analyse des Fähigkeitstransfers und der Vorhersagbarkeit der Fähigkeit».

Die Schlussfolgerung: «Technische chirurgische Fertigkeiten, die durch das Training am Virtual-Reality-Robotersimulator erworben wurden, können auf den Operationssaal übertragen werden, und die Leistung im Operationssaal scheint durch die Leistung des VR-Robotersimulators vorhersehbar zu sein. Ein VR-Training kann daher vor einer Operation am Patienten gerechtfertigt sein.»

Die Metastudie ist online via BJS Open verfügbar.

RobotiX Mentor: Roboter Chirurgie erlernen und üben