Der speziell komfortable, neuartige Multi-Day-Recorder ist eine Uhr
Reavita-Partner/Hersteller: custo med
custo med Langzeit-EKG-Systeme erlauben die kontinuierliche, detailgetreue EKG-Aufzeichnung 24 Std bis zu 7 Tagen mit einem Akku und nur 3 Elektroden. Bei der neuartigen, ultrakleinen und leichten EKG-Uhr wird das Langzeit-EKG mit einem speziell entwickelten Brustgurt aufgezeichnet, drahtlos an die EKG-Uhr gesendet und dort gespeichert. Klebe-Elektroden und Kabel sind unnötig. Dies stellt hohen Patientenkomfort sicher.
Die übersichtliche und mehrtausendfach bewährte Auswerte-Software custo tera unterstützt Sie in der effizienten Befundung und diese kann an jedem PC im Praxis-Netzwerk stattfinden. Auch die grösste Auswertezentrale der Schweiz setzt seit Jahren custo-Technik ein.
Plattform
custo watch ist eines von mehreren Langzeit-EKG-Modellen von custo med. Es gehört ebenso zu einer Familie von kardiopulmonalen Diagnose-Systemen bestehend aus Hardware und der custo-Software.
Die custo watch besteht aus der EKG-Uhr, dem drahtlosen EKG-Gürtel, dem 3-Kanal EKG Sender sowie der Ladestation. Dazu gehört die Software “custo tera” zur Visualisierung und Auswertung der Messresultate. Diese ist ein Modul der Diagnostik-Software custo diagnostic.
Grundlage aller custo-Systeme ist immer die Software “custo diagnostic”, welche die gesamte kardiopulmonale Funktionsdiagnostik in einer einheitlichen Oberfläche integriert. Damit kann modular eine hochwertige Plattform aufgebaut werden, welche über eine Schnittstelle (GDT, HL7,…) auch einen reibungslosen Datenaustausch mit Ihrer Praxis-EDV ermöglicht.
Features und Vorteile
- Beste EKG-Qualität
- Ergonomisch, leicht und drahtlos
- Elegantes Design
- Kann gefahrlos bei Herzschrittmacher eingesetzt werden
- Für alle Patienten mit mehr als 10 kg Körpergewicht geeignet
- Hoch entwickelte Langzeit-EKG-Software
- Ausführliche, verständliche Bedienungsanleitungen
Spezifikationen
Die Kombination aus ergonomischem Design, neuartiger Brustgürtel-Technologie und bewährter Qualität aus Deutschland zeichnet die Lösung aus.
Custo Watch
- Aufzeichnungs-Dauer bis 72 Std
- Aufzeichnungskanäle 3
- Einstellbare Abtastraten 125 Hz, 250 Hz, 500 Hz, 1 kHz
- Datenübertragung via Docking-Station auf PC
- Spannungsversorgung Lithium-Ionen-Akku 280 mAh (ca. 1 Std. Ladezeit)
- Patienten-Display einstellbar, Patientenmarkertaste
- Wasserdicht (Schutzklasse IP65)
- Grösse ca. 55 * 38 * 15 mm (L * B * H)
- Armbänder wechselbar
- Extrem leicht (50 g)
Gürtel custo belt 3
- Ohne Klebeelektroden
- Neuartige Gürteltechnologie für 3-kanalige EKG-Erfassung
- Wasserdicht (Schutzklasse IP65)
- Wiederverwendbar
- Maschinenwaschbar
- Hoher Tragekomfort
EKG-Sender custo guard 3
- Laufzeit bis 4 Tage
- LED-Anzeige
- Wasserdicht
- Extrem leicht (ca. 27 g)
- Energiesparende Funkübertragung des EKG-Signals an die custo watch
Hinzu kommen eine Docking Station (Uhr und Sender aufladen, Verbindung zum PC) sowie ein Micro-USB-Kabel.
Langzeit-EKG Auswertungs-Software: custo tera
- Übersichtliche Gestaltung der Benutzeroberfläche
- Alle herzfrequenzbezogenen und ventrikulären Ereignisse auf einen Blick
- Schnelle, qualitativ hochwertige Vermessung und Analysen
- Komfortable Darstellung und Bearbeitung von Templates
- Trend-EKG
Detail-Informationen beim Hersteller custo med
Optionen
- Event-Auswertung mit custo tera professional-Software
- Berechnung der QTc-Dauer nach Bazett und Fridericia und Darstellung der QT-Werte in der Auswertungs-Übersicht mit custo tera professional-Software
- Holter-Auswertezentrale- und Zusender-Software
System-Erweiterungen
Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Spirometrie, Langzeit-Blutdruckmessung, Ergospirometrie
Alternative Langzeit-EKG-Systeme
![]() | custo med Langzeit-EKG-Systeme erlauben die kontinuierliche, detailgetreue EKG-Aufzeichnung 24 Std bis zu 7 Tagen mit einem Akku und nur 3 Elektroden. Detail-Informationen |
Kunden
Die grösste Holter-Auswertezentrale in der Schweiz setzt über 300 Langzeit-EKG Rekorder von custo med/Reavita ein. Mehr als 12’000 Arztpraxen in Deutschland setzen custo med-Produkte täglich ein. In der Schweiz setzen immer mehr Arztpraxen auf diese Lösungen. custo med-Produkte sind seit 2004 bei Reavita AG erhältlich.
Kontaktieren Sie uns