Wachstumsmarkt Medizintechnik
Die Reavita AG ist ein erfolgreiches Zürcher-Unternehmen im Bereich modernster
Medizinaltechnik. Wir führen erstklassige Produkte namhafter internationaler Hersteller.
Möchten Sie:
- mithelfen, Leben zu retten
- in einem dynamischen und soliden Unternehmen arbeiten
- in einem kleinen, kollegialen Team mitwirken
- mitdenken und anpacken
….dann sind Sie unser/e neue/r
PC-SupporterIn / Medizin-TechnikerIn / TechnischEr MitarbeiterIn 60-100% Zürich
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie installieren medizintechnische Geräte in Arztpraxen und Kliniken der Schweiz und
schliessen sie an deren Netzwerke an (GDT, HL-7) - Bei technischen Problemen unserer Kunden und Fragen zu unseren Applikationen sind Sie kompetente/r Ansprechpartner/in. Die Problembehebung erfolgt am Telefon, via Fernwartung und persönlich vor Ort
- Sie führen einfache Wartungsarbeiten an medizintechnischen Geräten durch.
Ihr Profil:
- Sie haben eine technische Grundausbildung absolviert und sich auf kaufmännischem Gebiet
weitergebildet, oder Sie verfügen über einen kaufmännischen Abschluss mit technischer Zusatzausbildung. - Sie bringen zudem praktische Erfahrung auf beiden Gebieten mit
- Im Umgang mit PCs und Netzwerken sind Sie versiert und interessiert, Ihre Kenntnisse weiter zu vertiefen.
- Sie handeln dienstleistungsorientiert und haben Freude am Kundenkontakt
- Sie arbeiten systematisch, selbständig und exakt und bewahren auch in hektischen
Situationen einen kühlen Kopf - Deutsch beherrschen Sie in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse setzen wir voraus, Französisch- und/oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil
- Gültiger PW-Führerausweis (D1)
- Kenntnisse Linux-basierter Anwendungen von Vorteil.
Wir bieten:
- abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsspektrum
- motiviertes und kollegiales Team
- Arbeitsort mit guter ÖV-Anbindung
- gute Verpflegungsmöglichkeiten (Arbeitsort Zürich).
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (maximal 5 MB-Gesamtgrösse) oder allfällige Fragen mit dem Vermerk „Technik“ ausschliesslich per Email an