Mit Virtual-Reality-Ausbildung begeistern
Reavita-Partner/Hersteller: TRIcat
Lassen Sie Ihren Nachwuchs in lebensechte Notfall-Situationen eintauchen. Hier kann der Notarzt und Rettungssanitäter rasch, wirkungsvoll und risikofrei trainieren – an virtuellen Patienten mit modernster Virtual-Reality-Simulation.
Optimal für Rettungsdienst, Spital, Intensivmedizin IPS, Notfallmedizin.
Plattform:
Die Trainierenden agieren über Controller und mit Avataren. Dabei werden Ihre Kopf- und Handbewegungen exakt übertragen. Das sorgt für vielfältige, lebensnahe Interaktionen mit dem virtuellen Patienten. Die virtuellen Handlungen erzeugen echte Reaktionen beim virtuellen Patienten – risikofrei und realistisch zugleich.
Sie können ortsunabhängig trainieren, jederzeit und einzeln oder als Team.
Für das virtuelle Simulationstraining in unterschiedlichen Szenarien sind Sie und Ihr Team voll ausgestattet – unter anderem mit Notfallrucksack, Sauerstoffinhalationsgerät, Defibrillator, EKG-Monitor und Absaugpumpe.
Features und Vorteile:
In lebensechten 3D-Welten zu trainieren erzeugt eine starke Sinneswahrnehmung, wird als realistisch empfunden und damit rasch und besser gespeichert:
- Sie erzielen steilere Lernkurve
- Mit Kommunikation und Kooperation in Echtzeit
- Trainingserfolge sind messbar und für das Debriefing nutzbar
- Ohne räumliche Limitierungen und High-Fidelity-Puppen
- unterschiedliche und seltene Notfallszenarien trainierbar
- Der Nachwuchs wird von modernster Technologie begeistert sein.