Mit SmartLink überwachen Sie Ihre Philips AEDs im Spital
SmartLink ist eine Option zum Philips HeartStart FRx Defibrillator AED. Es ermöglicht die automatisierte Überwachung der Einsatzfähigkeit des FRx.
Die Datenübertragung erfolgt über das 3G-Netz, also unabhängig von der Verfügbarkeit des WLAN-Netzes in der Klinik. Die Verantwortlichen werden im Problemfall automatisch informiert. Über den Web-Browser können Sie den Status aller Geräte aktiv einsehen. Die Unabhängigkeit gegenüber dem AED stellt sicher, dass es keine Interferenzen gibt, zum Beispiel bei einem Software-Update. Und es wird keine Batterie-Kapazität des AED verbraucht.
![]() | SmartLink ist die Lösung für ein effizientes Geräte-Management im Spital und ermöglicht grösste Einsatzsicherheit. Reavita ist der Ansicht, dass diese Technologie für Organisationen, die viele AEDs verwalten, eine entscheidende Rolle spielen wird. |
Features und Vorteile
- Funktioniert eigenständig mit eigener Batterie, unabhängig vom AED
- Überprüft automatisiert die Einsatzfähigkeit des AEDs (Batterie-Zustand, Pads-Zustand, Elektronik)
- Setzt im Problemfall automatisch eine Email oder SMS an definierte Empfänger ab
- Alarmiert bei AED-Entnahme (optional)
- Nutzt das 3G-Netz
- Ist unabhängig vom AED
- Kann nachträglich installiert werden
Zum AED Philips HeartStart FRx
Der robuste und zuverlässige Philips HeartStart FRx AED ist das optimale Gerät für Ersthelfer. Sie können ihn bei Reavita, dem einzigen von Philips autorisierten Vertriebspartner für die Schweiz, erwerben. Sie profitieren vom Lager in der Schweiz, exklusiver Hersteller-Garantie und Schweizer Service-Leistungen. Detail-Informationen