1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Diagnostik-Plattform für die Zukunft: mit KI für Windows und macOS

Update für kardiopulmonale Diagnostik-Software für Arztpraxis und Spital

Wie in der Medical Tribune gesehen: Die custo diagnostic-Software und die Geräte unseres deutschen Qualitäts-Partners custo med bilden zusammen eine Plattform für Untersuchungen in der kardiopulmonalen Funktionsdiagnostik. Sie hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es ermöglicht, flexibel zu arbeiten. Unsere Plattform ist für Arztpraxen ebenso wie für Klinikverbunde geeignet. Sie sorgt für einen effizienten Arbeitsablauf und integriert Künstliche Intelligenz.

Highlights der neuen Version custo diagnostic 5.10

kardiopulmonale Diagnostik Software custo med Version 5.10 mit KI

  • Verlässliche Plattform für Windows und – NEU – macOS*
  • mit MDR-Zulassung
  • Diagnostisch wertvolle Software-Features, z.B. hämodynamische Phänotypen, Sport-EKG, Pulswellenanalyse, VHF-Diagnostik, GLI, etc.
  • Durchgängiges Patientenmanagement und umfangreiche Suchfunktionen mit integrierter Patientenverwaltung/Datenbank
  • Workflow basiert auf neuester Servertechnologie: ortsunabhängig, medienbruchfrei, papierlos
  • EKG-Management mit DICOM-fähigen EKG-Schreibern
  • Einbindung Ihrer Geräte via Standardschnittstellen möglich
  • Einfacher Datenaustausch mit Berechtigungskonzept auch zwischen verschiedenen Standorten
  • Zertifizierte IT-Sicherheit durch Einhaltung aktuellster Normen
  • Schlanke und transparente Arbeitsabläufe mit zeit- und kostensparender Befundung
  • Gebrauchsanweisungen und Support integriert
  • NEU: EKG mit weiteren KI-basierten Innovationen: Supraventrikuläre Extrasystolen und supraventrikuläre Tachykardien, Vorhofflimmern, EDR (ECG-Derived Respiration) und KI-basierte Prüfung der Signalqualität
  • NEU: Ermittlung der Slow Vital Capacity (SVC) in der Spirometrie
  • * Aktuell für macOS verfügbar: Ruhe-EKG, Langzeit-Blutdruck und Spirometrie

Kontaktieren Sie unseren Diagnostik-Experten

luciano gallizia, schiller, reavita, MedizintechnikLuciano Gallizia

Tel 044 466 80 66

Mail

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Vorteile gebrauchter Medizintechnik: Qualität trifft Wirtschaftlichkeit

Der Kauf gebrauchter Medizingeräte bietet Flexibilität, besonders für Schweizer Kliniken, Arztpraxen, Rettungsdienste und Unternehmungen mit begrenzten Budgets. Durch den Erwerb von High-End-Geräten – AED, Defibrillator-Monitore, EKG-Schreiber – können Sie kosteneffizient Ihr Leistungsspektrum erweitern.

Bewährte Defibrillatoren (AED), Defibrillator-Monitore oder EKG-Schreiber:

Vorteile im Überblick

Warum gebrauchter Medizintechnik vertrauen? Professionell generalüberholte Geräte, die den relevanten Standards entsprechen, bieten zuverlässige Leistung – oft mit Garantie. Diese Geräte sind ideal, um z.B. temporäre Anforderungen abzudecken oder Pilotprojekte zu realisieren, ohne grosse Investitionen einzugehen.

  • Erprobte Technik: Gebrauchte Geräte haben sich in der Praxis bewährt und sind generalüberholt.
  • Schnelle Verfügbarkeit: Keine Lieferzeiten wie bei Neugeräten, sofortige Nutzung möglich.
  • Nachhaltigkeit: Wiederverwendung reduziert Ressourcenverbrauch und unterstützt die ESG-Ziele Ihrer Einrichtung.

Reavita AG: seit 25 Jahren Partner mit über 4000 Kunden

✔️ Klare Gerätehistorie und Wartung.
✔️ Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Service.
✔️ Reavita AG ist seit 25 Jahren ein verlässlicher Anbieter mit Garantieangeboten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, einwandfreie gebrauchte Einzelgeräte und Arztbedarf günstig zu kaufen!

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Workflow-Optimierung in der Praxis: Lungenfunktion sicher und präzise messen (mit Video)

Lungenfunktion Messgerät MDR zertifiziert custo med Schweiz

Wie in der “Medical Tribune” vorgestellt: Mit dem Lungenfunktions-Messgerät custo spiro mobile können Sie alle spirometrischen Standard-Untersuchungen schnell und genau durchführen. Dazu gehört auch der hocheffiziente Filter custo spiro protect.

Die Investitionssicherheit gewährleistet u.a. die MDR-Zertifizierung der Hard- und Software.

Präzise Messungen in der Lungenfunktion: custo spiro mobile

Das Lungenfunktionsgerät custo spiro mobile ermöglicht präzise Messungen in nur einem Atemmanöver. Das natürlich auch bei Patientenbesuchen vor Ort. Eine komfortable Software-Benutzer-Oberfläche ermöglicht Ihnen die übersichtliche Analyse aller Resultate.

Die Untersuchung kann unter 3 Aspekten betrachtet werden: klinisch, arbeitsmedizinisch, COPD-GOLD.

Vorteile:

  • Besonders haltbarer Messkopf, innen aus hochfester Keramik
  • Wechselbarer Adapter
  • Messsensorik mit Drucksensor für präzisere Messungen
  • Einfache und sichere Bedienung
  • Elektronische Kalibrationsanpassung
  • Integrierter Neigungssensor zur Kontrolle der Körperhaltung während der Messung
  • Mobiler Einsatz an allen PCs durch USB-Anschluss

Weitere Details zum Lungenfunktions-Messgerät für Arzt und Spital

Sicherheit in der Lungenfunktion: custo spiro protect

custo spiro protect ist ein hocheffizienter Filter gegen Viren und Bakterien. Er bietet bei hervorragenden Messergebnissen einen hohen Infektionsschutz für Ihre Patienten.

Vorteile:

  • Hohe bakterielle und virale Filtrationseffizienz (mindestens 99,999 % – Labortest gemäss ASTM F2101-07)
  • Laserversiegeltes Gehäuse für maximale Dichtigkei
  • Geschützte Filteroberfläche gegen Verunreinigung und Inspiration von Filterfasern
  • Patientenfreundliches Mundstück
  • Gehäuse aus weissem Polypropylen
  • Elektrostatischer Filterkern
  • ISO 10993-1 (Biologische Beurteilung von Medizinprodukten)

custo diagnostic-Software

Die Spirometrie-Lösung basiert auf der Software-Plattform “custo diagnostic”. Diese verbindet die gesamte kardiopulmonale Funktionsdiagnostik in einer einheitlichen Oberfläche. So kann man eine hochwertige Plattform aufbauen.

Die MDR-zertifizierte Software-Plattform im Detail

Reavita AG und custo med

Reavita AG ist seit 20 Jahren autorisierter Schweizer Partner für die hochwertigen custo med-Lösungen und ausgebildete Experten bieten Beratung und Support. Unser deutscher Partner ist seit 1982 für innovative, diagnostische Systemlösungen im Herzkreislauf-Bereich bekannt.

Kontaktieren Sie unseren Diagnostik-Experten

luciano gallizia, schiller, reavita, MedizintechnikLuciano Gallizia

Tel 044 466 80 66

Mail

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Das perfekte, investitionssichere EKG – custo cardio 300

Ruhe EKG customed

Das custo cardio 300 stösst aktuell auf grosses Interesse bei unseren Kunden, denn es ist ein flexibles und mobiles 12-Kanal-EKG-System für Ruhe- und Belastungs-EKGs.

Und es ist schon heute eine sichere Investition in die Zukunft: Die Hardware und die zentrale Software-Plattform “custo diagnostic” sind MDR-zertifiziert, ebenso der Hersteller und Reavita-Partner custo med.

Einige Qualitätsmerkmale: LEDs zeigen die Signalqualität für jeden Kanal an. Mit einem Klick kann die EKG-Aufzeichnung direkt am Gerät gestartet werden. Ein LED-Countdown zeigt die verbleibende Zeit für ein 10-Sekunden-EKG an.

Dank modularer Bedienbarkeit (verschiedene Patientenkabel, Anschluss an eine Sauganlage) ist das custo cardio 300 eine optimale Lösung. Dies zeigt das Video des deutschen Herstellers custo med.

Mehr als 12’000 Arztpraxen in Deutschland setzen custo med-Produkte täglich ein. Immer mehr Schweizer Arztpraxen setzen ebenfalls auf diese hochwertigen Lösungen. custo med-Produkte sind seit 2004 bei Reavita AG erhältlich.

Detail-Informationen und Vorteile zum  custo cardio 300

 

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Für Sie da: Kompetente Mitarbeitende, eigene Testgeräte, rascher Support

MTK und STK Infrastruktur

Unsere qualifizierten Experten stehen Ihnen mit erstklassigem Service und für die Wartung Ihrer Systeme und Produkte zur Verfügung.

Mit schneller Reaktionszeit, umfassender Ausbildung und eigenen zertifizierten Testgeräten für MTK und STK sorgen wir dafür, dass Ihre Zufriedenheit stets im Mittelpunkt steht.

Darüber hinaus bieten wir Remote- und Vor-Ort-Support aus der Schweiz in Deutsch, Französisch und Italienisch. Detail-Informationen zu unserer Service- und Unterhaltphilosophie.

MTK und STK Testinfrastruktur

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Mehr Sicherheit in der EKG-Diagnostik: Dank Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz EKG Diagnostik

Die perfekte EKG-Analyse ist die Kombination aus künstlicher Intelligenz und medizinischer Expertise, so die Überzeugung von custo med. Der deutsche Diagnostik-Partner von Reavita hat in der neuen Version der Diagnostik-Software-Plattform «custo diagnostic» die Firmenphilosophie «Mehr Sicherheit in der Diagnostik» weiterentwickelt.

Nun steht mit Version 5.9 «Deep Learning» zur nahezu perfekten Analyse des Langzeit-EKGs zur Verfügung. Das speziell validierte «Convolutional Neural Network» löst herkömmliche Algorithmen ab und erreicht für die QRS- und VES-Erkennung eine Sensitivität / Spezifität von über 99 / 97 %!

Vorteile von Deep Learning

  • Zeitersparnis und Effizienzsteigerung bei der Auswertung
  • Der genaueste Langzeit-EKG-Algorithmus, der derzeit am Markt validiert ist
  • State-of-the-Art-Technologie
  • Zukunftsfähig durch kontinuierliche Weiterentwicklung.

Detail-Informationen herunterladen: Deep Learning in der EKG-Diagnostik (PDF)

Gut zu wissen: Künstliche Intelligenz (Deep Learning) benötigt viel Rechenleistung. Dies bedingt leistungsfähige Grafikkarten beziehungsweise GPUs.

Über custo diagnostic

Die Software-Plattform custo diagnostic ist die Grundlage aller custo-med-Geräte. Sie integriert die gesamte kardiopulmonale Funktionsdiagnostik des Reavita-Partners in einer einheitlichen Oberfläche für PC: Ruhe- und Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruck, Langzeit-EKG u.a.m. Über eine einzige Schnittstelle wird ein reibungsloser Datenaustausch mit Ihrer Praxis-EDV bzw. dem KIS möglich. Detail-Informationen

 

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Kardiopulmonale Diagnostik-Software: Mehr Effizienz, mehr Durchgängigkeit

Software Plattform für PC basierte Diagnostik von custo med

Die Software-Plattform custo diagnostic bildet die Basis aller custo-med-Lösungen für die Arztpraxis und die Klinik. custo diagnostic integriert die gesamte kardiopulmonale Funktionsdiagnostik in einer einheitlichen modularen Oberfläche.

Am Beispiel des Ruhe-EKG zeigt ein Experte in 3 neuen Videos, wie die moderne Plattform ihre Vorteile ausspielen kann.

Video-Serie custo diagnostic konkret

Alle Videos von custo med finden Sie im YouTube-Channel unseres Partners.

Für die Schweizer Klinik und Arztpraxis

Schweizer Kunden

Die grösste Holter-Auswertezentrale in der Schweiz setzt über 100 Langzeit-Blutdruck-Rekorder von custo med ein. Mehr als 12’000 Arztpraxen in Deutschland setzen custo med-Produkte täglich ein. In der Schweiz setzen immer mehr Reavita-Kunden auf diese kardiopulmonalen Funktionsdiagnostik-Lösungen, darunter renommierte Gruppen-Praxen. Reavita AG ist seit 2006 autorisierter Schweizer Partner.

Ruhe EKG mit Erweiterung zu Messplatz mit Belastungs EKG custo med in der Schweiz

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

custo med: zukunftssichere MDR-zertifizierte kardiopulmonale Diagnostik

MDR Medizinprodukte Hersteller Schweiz kardiopulmonale Diagnostik

Speziell custo-med-Lösungen für kardiopulmonale Diagnostik sind schon heute eine sichere Investition in die Zukunft: Die Hardware und die zentrale Software-Plattform “custo diagnostic” sind MDR-zertifiziert (EU-Medizinprodukteverordnung MDR 2017/745), ebenso das Unternehmen custo med.

Dies ist zentral, hat doch die Schweiz ihr Medizinprodukterecht “umfassend und in enger Anlehnung an die EU-Verordnungen für Medizinprodukte (MDR und IVDR) überarbeitet”, so das BAG.

Diagnostik-Portfolio von custo med bei Reavita

Reavita AG ist seit über 15 Jahren autorisierter Schweizer Partner von custo med.

MDR: Rechtliche Grundlagen in der Schweiz

Rechtliche Grundlagen (Swissmedic)

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

Warum dieses Liegeergometer einen Award erhielt

ergoline Untersuchungsliege, Liegeergometer und Stressecho-Liegeergometer für das Schweizer Spital

Die ergoselect 12 vereint Untersuchungsliege, Liegeergometer und Stressecho-Liegeergometer in einem Produkt.

Bei Verdacht auf eine Herz- oder Mitralinsuffizienz ist das richtige medizinische Gerät entscheidend, um die Stress-Echokardiographie korrekt, effizient und für Patientinnen und Patienten sicher und bequem durchzuführen.

Es gibt gute Gründe, warum sich die Fachjury des renommierten «Red Dot Design Award» sich in der Kategorie «Medical Devices & Technology» 2018 für das Modell ergoselect 12 des Reavita-Partners ergoline entschieden hat:

Die offene Konstruktionsweise ist darauf ausgelegt, dem Patienten die Angst vor der Untersuchung zu nehmen.
«Das ergoselect 12 überzeugt durch seine hohe Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit, die es für Patienten und Ärzte gleichermassen komfortabel macht,» so das Lob der Fachjury im Designwettbewerb für Produkt- und Industriedesign.

Optimal für Arzt und Patient: Details und Video des ergoselect 12

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Arztpraxis

12-Kanal-Ruhe- und Belastungs-EKG mit maximaler Flexibilität und neuen Möglichkeiten

Ruhe- und Belastungs-EKG mit Bluetooth für PC-basierte Diagnostik

custo cardio 300 ist das westentaschengrosse 12-Kanal-Ruhe- und Belastungs-EKG für den mobilen Einsatz als PC EKG. Der Betrieb ist kabellos und es ist möglich, mit einem Gerät an mehreren Arbeitsstationen zu arbeiten – dies bedeutet für die moderne, effiziente Arztpraxis gleichzeitig einen optimierten Workflow und ein schnelles und übersichtliches PC-EKG in einem.

Hinzu kommt die modulare Bedienbarkeit (wechselbare Patientenkabel, Anschluss an eine Sauganlage). Neu verfügt das Ruhe-EKG über eine Sport-EKG-Interpretation, wie in der “Medical Tribune” bekanntgegeben wurde.

Dies macht custo cardio 300 des deutschen Qualitätsherstellers custo med zur perfekten Lösung als Ruhe- und Belastungs-EKG.

Detail-Informationen und Videos zum wirklich mobilen Ruhe-/Belastungs-EKG der neuesten Generation.

Reavita AG ist seit 2010 autorisierter Schweizer Partner von custo med.