Multi-Day-Rekorder und Auswertungs-Software: Komfort und Effizienz
Reavita-Partner/Hersteller: custo med
custo med Langzeit-EKG-Systeme erlauben die kontinuierliche, detailgetreue EKG-Aufzeichnung 24 Std bis zu 7 Tagen mit einem Akku und nur 3 Elektroden. Das Design stellt hohen Patientenkomfort sicher. Die übersichtliche und mehrtausendfach bewährte Auswertungs-Software custo tera unterstützt Sie in der effizienten Befundung, die an jedem PC im Praxis-Netzwerk stattfinden kann.
Das neue Software-Modul „Vorhof-Diagnostik“ ermöglicht die sichere Erkennung von Vorhofflimmern im Langzeit-EKG.
Auch die grösste Auswertezentrale der Schweiz setzt seit vielen Jahren custo-Technologie ein.
Plattform
Die Langzeit-EKG-Systeme bestehen aus dem EKG-Rekorder mit kurzen Kabeln oder Brustgurt. Dazu gehört die Auswertungs-Software “custo tera” zur Visualisierung und Auswertung der Messresultate. Diese ist ein Modul der Diagnostik-Software custo diagnostic.
Die Langzeit-EKG-Modelle custo flash 500, 510 und 510V gehören zu einer Familie von kardiopulmonalen Diagnose-Systemen bestehend aus Hardware und der custo-Software.
Grundlage aller custo-Systeme ist immer das medizinische Betriebssystem “custo diagnostic”, welche die gesamte kardiopulmonale Funktionsdiagnostik in einer einheitlichen Oberfläche integriert. Damit kann modular eine hochwertige Plattform aufgebaut werden, welche über eine Schnittstelle (GDT, HL7,…) auch einen reibungslosen Datenaustausch mit Ihrer Praxis-EDV ermöglicht. Modular bedeutet, dass eine spätere System-Erweiterung jederzeit möglich ist.
Features und Vorteile
- Kontinuierliche EKG-Aufzeichnung 24h bis zu 7 Tage mit einem – wiederaufladbaren – Akku und nur 3 Elektroden
- Kurze Kabel zur artefaktfreien Aufzeichnung
- Einfachste Elektroden-Positionierung für Elektroden-Wechsel durch Patient während mehrtägigen Aufzeichnungen
- Hoher Patientenkomfort: flaches Design und geringes Gewicht
- Kostensparend: nur ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku für sieben Tage
- 3 Jahre Garantie auf Patientenkabel
- Auswerte-Software, die auch das sichere Erkennen von Vorhofflimmern VHF ermöglicht
Ausgewählte Langzeit-EKG-Rekorder für jedes Bedürfnis
Basis-Modell: custo flash 500 – Rekorder
- Aufzeichnungskanäle 3
- Abtastrate 2,5 ms ± 0,1 % pro Kanal
- Aufzeichnung bis zu 7 Tagen (mit einer einzigen Akkuladung)
- Speichermedium SD-Karte
- Datenübertragung mit Standard USB-Kartenleser
- Spannungsversorgung Lithium-Ionen-Akku 3,7 V, 1500 mAh (ca. 2 Std. Ladezeit)
- Anzeige- und Bedienelemente Betriebszustandsanzeige mit LED, Patientenmarkertaste
- Grösse ca. 95*65*17 mm (L*B*H)
- Gewicht ca. 98 g (inkl. Akku)
- Der Rekorder kann autonom, also ohne Verbindung zum PC, gestartet werden
Modell mit Schrittmacher-Erkennung: custo flash 510 – Rekorder
- Leistungsumfang wie custo flash 500
- Plus digitale Schrittmachererkennung
- Plus Schrittmacherimpuls-Breitenvermessung!
Modell mit vegetativer Diagnostik: custo flash 510V – Rekorder
- Leistungsumfang wie custo flash 500
- Plus digitale Schrittmachererkennung
- Plus Schrittmacherimpuls-Breitenvermessung
- Plus vegetative Diagnostik
Für gelegentliche Aufzeichnungen: custo flash 501
- Aufzeichnung bis zu 24 Stunden
- Einfache, sichere Datenübertragung an Auswertezentrale (USB-Kartenleser)
- Übermittlung Befund nach Ihrem Bedürfnis (Post, Fax, E-Mail, Cloud, Server to Server)
- integrierte Kurzanalysefunktion (Sofort-Information über wichtige pathologische Ereignisse)
- ideal auch für Apparategemeinschaften und Auswertezentralen
Zubehör (optional)
custo sensive – die hautfreundliche EKG-Elektrode
- für Langzeit-EKG, Ruhe-EKG und Belastungs-EKG
- Ausgezeichnetes EKG-Signal in Kombination mit custo med EKG-Geräten
- Verminderte Bewegungsartefakte durch zentralen Anschluss und Festgel-Technologie
- Hautfreundliches Material, luft- und feuchtigkeitsdurchlässig
- Latexfrei, PVC-frei
Langzeit-EKG Auswertungs-Software: custo tera
Die Auswerte-Software custo tera ist in der Version „Standard“ und „Professional“ erhältlich.
- Übersichtliche Gestaltung der Benutzeroberfläche
- Alle herzfrequenzbezogenen und ventrikulären Ereignisse auf einen Blick
- Ausgeklügelte Vorhof-Diagnostik VHF zur Erkennung von Vorhofflimmern
- Schnelle, qualitativ hochwertige Vermessung und Analysen (ST, QT, etc.)
- Komfortable Darstellung und Bearbeitung von Templates
- Trend-EKG
- Frei definierbare Textbausteine für eine vereinfachte Befundung
Software-Optionen Langzeit-EKG
- Event-Auswertung mit custo tera professional-Software
- Berechnung der QTc-Dauer nach Bazett und Fridericia und Darstellung der QT-Werte in der Auswertungs-Übersicht mit custo tera professional-Software
- Vorhofdiagnostik VHF: Ein Tool für die sichere Erkennung von VHF (PDF)
- Vegetative Diagnostik zur Erkennung von Stressbelastungen und Schlafqualität
- RR Variabilität mit Streudiagramm
- Heart Rate Turbulances
- Holter-Auswertezentrale- und Zusender-Software
Software-Modul Vorhofdiagnostik VHF

- Identifikation von kritischen Bereichen im Herzfrequenz HF-Trend
- Lorenz-Plot für Erkennung abweichender Sinusrhythmen
- Summen-Komplexe für P-Wellen Diagnose
- Relief-EKG zur Erkennung von Extrasystolen, Arrhythmien und Frequenz-Schwankungen
Software-Modul vegetative Diagnostik

- Stressbelastungen und Schlafqualität auf einen Blick erfassen
- Chronocardiogramm für objektiven Blick auf die Schlafqualität
- Farbige Darstellung des vegetativen Quotient erlaubt sofortige Beurteilung der tatsächlichen Stressbelastung.
- Alle Rekorder können bedürfnisgerecht auf flash 510V aufgerüstet werden.
Detail-Informationen zur Auswertungs-Software beim Hersteller custo med
Kunden
Die grösste Holter-Auswertezentrale in der Schweiz setzt über 300 Langzeit-EKG Rekorder von custo med/reavita ein. Mehr als 12’000 Arztpraxen in Deutschland setzen custo med-Produkte täglich ein. In der Schweiz setzen immer mehr Arztpraxen auf diese Lösungen. custo med-Produkte sind seit 2004 bei Reavita AG erhältlich.
System-Erweiterungen
- Ausbau zur Holter-Auswertezentrale
- custo cardio – Ruhe-EKG Software
- custo cardio ergo – Belastungs-EKG Software
- custo cardio 300 – PC-EKG mit Klebe-Elektroden
- custo cardio 400 – PC-EKG mit integrierter EKG-Sauganlage
- Fahrradergometer – ec5000smart, ec5000plus, ec5000touch
- Automatische Blutdruckmessung, integriert im Fahrradergometer
- pluto, quasar oder pulsar – Laufbänder
- QRS-getriggerte automatische Blutdruckmessung als Stand-alone-Gerät
- Ergonomischer, funktionaler Gerätewagen
- Ergospirometrie-Messplatz
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Spirometrie / Lungenfunktionsmessung in Ruhe
- Philips Defibrillator AED
Kontaktieren Sie uns